Nassfutter "Filet Menü" mit Thunfischfilet und Kürbis für Katzen
Wähle deine Kaufoption
Versandkostenfrei für Neukunden
Lieferzeit: 1-2 Werktage

USP

Euer neues Lieblingsfutter:

  • Hochwertiges Komplettmenü mit delikatem Thunfischfilet

  • Kürbis als leckere Gemüsebeilage

  • Beliebte Filet Menü Konsistenz - Perfekt für wählerische Samtpfoten

Das macht unser Nassfutter "Filet Menü" Thunfischfilet mit Kürbis so besonders:

Für echte Genuss-Miezen. Unser Nassfutter "Filet Menü" Thunfischfilet mit Kürbis bringt zarte Filetstücke in feiner Sauce auf den Speiseplan – ideal für Katzen, die beim Fressen auf Qualität und Geschmack setzen. Pute trifft auf feines Thunfischfilet – ein geschmackvoller Mix, der für willkommene Abwechslung im Napf sorgt. Kürbis und Basilikum ergänzen das Menü auf pflanzliche Weise. Filetstücke in Brühe sorgen für eine angenehm saftige Textur. Distelöl liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Natürlich getreidefrei, ohne Zucker und schonend verarbeitet.

Zutaten

Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen

Zusammensetzung

38,8% Brühe, 38,0% Pute (bestehend aus 33,0% Putenfilet, 5,0% Putenleber), 15% Thunfischfilet, 5,0% Hühnerfett, 2,0% Kürbis, 1,0% Mineralstoffe, 0,1% Distelöl, 0,1% Basilikum

Nährwerte

Analytische Bestandteile

Feuchtigkeit

79,0%

Rohprotein

12,8%

Rohfett

3,8%

Rohasche

2,5%

Rohfaser

0,2%

NfE-Wert

8,1%.

Omega-3-Fettsäuren

0,1%

Die verwendeten Rohstoffe unterliegen natürlichen Nährstoffschwankungen.

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe

Zink als Zinksulfat, Monohydrat 25,0 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat1,4 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 1,0 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei 0,75 mg, Taurin 1.500 mg

Fütterungsempfehlung

Fütterungsempfehlung pro Tag

Körpergewicht

Futtermenge

2 - 3kg

180 - 230g

3 - 4kg

230 - 280g

4 - 5kg

280 - 320g

5 - 6kg

320 - 370g

91 kcal/100 g. Das angegebene Körpergewicht entspricht dem Idealgewicht deiner Mieze.

Angegebene Futtermengen sind Richtwerte. Der tatsächliche Bedarf richtet sich nach Alter, Rasse und Aktivität deines Tieres. Bitte stelle immer ausreichend Trinkwasser zur Verfügung.

Futterumstellung

  • Schrittweise an das neue Futter gewöhnen

  • Für problemlose Umstellung empfehlen wir Zeitraum von 6-10 Tagen, ggfs über einen längeren Zeitraum, wenn das Tier empfindlich und/oder schwierig auf ein neues Futter umzustellen ist

  • Zu Beginn der Umstellung (sehr) geringen Anteil (1/4 max.) des neuen Futters unter das gewohnte Futter mischen und die Menge in kleinen Schritten jeden Tag erhöhen, bis schlussendlich komplett auf das neue Futter umgestellt ist

  • Eine langsame/ ordentliche Futterumstellung ist wichtig, damit sich die Verdauungsenzyme des Tieres und die Darmflora an das neue Futter langsam anpassen kann und keine Verdauungsprobleme (weicher Kot, Durchfall) auftreten

  • Langsame/ordentliche Futterumstellung sollte immer durchgeführt werden, auch wenn innerhalb einer Produktkategorie (Nassfutter, Trockenfutter, Frische-Menüs) gewechselt wird

Zubereitung

  • Schaleninhalt fertig zum Verfüttern

  • Schalen öffnen, Inhalt in Napf füllen und dem Tier füttern

Fütterung & Lagerung

  • Zimmerwarm schmeckt‘s am besten, vor allem sensiblen Katzen

  • Bitte kühl und trocken lagern

  • Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 48 Stunden verbrauchen

Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen

 

Zusammensetzung 

38,8% Brühe, 38,0% Pute (bestehend aus 33,0% Putenfilet, 5,0% Putenleber), 15% Thunfischfilet, 5,0% Hühnerfett, 2,0% Kürbis, 1,0% Mineralstoffe, 0,1% Distelöl, 0,1% Basilikum

 

Analytische Bestandteile


Feuchtigkeit

 79,0%

Rohprotein

12,8%

Rohfett

3,8%

Rohasche

2,5%

Rohfaser

0,2%

NfE-Wert

8,1%.

Die verwendeten Rohstoffe unterliegen natürlichen Nährstoffschwankungen.

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe

Zink als Zinksulfat, Monohydrat 25,0 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat
1,4 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 1,0 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei 0,75 mg, Taurin 1.500 mg

 

Fütterungsempfehlung pro Tag

Körpergewicht

Futtermenge

2 - 3kg

180 - 230g

3 - 4kg

230 - 280g

4 - 5kg

280 - 320g

5 - 6kg

320 - 370g

91 kcal/100 g. Das angegebene Körpergewicht entspricht dem Idealgewicht deiner Mieze.

 

Angegebene Futtermengen sind Richtwerte. Der tatsächliche Bedarf richtet sich nach Alter, Rasse und Aktivität deines Tieres. Bitte stelle immer ausreichend Trinkwasser zur Verfügung.

Futterumstellung

  • Schrittweise an das neue Futter gewöhnen
  • Für problemlose Umstellung empfehlen wir Zeitraum von 6-10 Tagen, ggfs über einen längeren Zeitraum, wenn das Tier empfindlich und/oder schwierig auf ein neues Futter umzustellen ist
  • Zu Beginn der Umstellung (sehr) geringen Anteil (1/4 max.) des neuen Futters unter das gewohnte Futter mischen und die Menge in kleinen Schritten jeden Tag erhöhen, bis schlussendlich komplett auf das neue Futter umgestellt ist
  • Eine langsame/ ordentliche Futterumstellung ist wichtig, damit sich die Verdauungsenzyme des Tieres und die Darmflora an das neue Futter langsam anpassen kann und keine Verdauungsprobleme (weicher Kot, Durchfall) auftreten
  • Langsame/ordentliche Futterumstellung sollte immer durchgeführt werden, auch wenn innerhalb einer Produktkategorie (Nassfutter, Trockenfutter, Frische-Menüs) gewechselt wird

 

Zubereitung

  • Schaleninhalt fertig zum Verfüttern
  • Schalen öffnen, Inhalt in Napf füllen und dem Tier füttern

 

Fütterung & Lagerung

  • Zimmerwarm schmeckt‘s am besten, vor allem sensiblen Katzen
  • Bitte kühl und trocken lagern
  • Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 48 Stunden verbrauchen